Jede Zeit braucht eigene Antworten!
Bereits heute müssen wir uns in der Ratsarbeit mit den Herausforderungen von morgen und übermorgen auseinandersetzen. Entscheidungen müssen mit „Weitblick für das Ganze“ getroffen werden.
Deshalb gab es ursprünglich einen Masterplan „Jesteburg 2020“. Er wurde mit großer Bürgerbeteiligung über Jahre erarbeitet und vom Gemeinderat 2012 als Richtschnur für die nächsten Jahre verabschiedet. Der von uns unterstützte Beschluss, diesen Masterplan weiterzuentwickeln, scheiterte zu unserem großen Bedauern. Vor allem die SPD hatte sich damals einer konstruktiven Zusammenarbeit in den dazu stattgefundenen Tagungen verweigert.
Doch die Zukunft nimmt keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten einzelner Ratsmitglieder. Deshalb haben unsere Mitglieder im Sommer 2017 in mehreren Klausurtagungen gemeinsam einen eigenen Masterplan Jesteburg 2030 erarbeitet. An diesem richten wir unser Handeln in den anstehenden Diskussionen und Entscheidungen konsequent aus.
- Bei allen Entscheidungen werden die finanziellen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen für nachfolgende Generationen gleichwertig berücksichtigt.
- Jesteburg bewahrt sich sein dörflich-ländlich geprägtes Umfeld und bietet ein zeitgemäßes Lebensumfeld mit hoher Wohn‐ und Lebensqualität.
- Das Betreuungsangebot ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet allen Kindern ein individuelles Bildungsangebot.
- Die Konzentration auf flächenschonendes und dienstleistungsorientiertes Gewerbe sichert Arbeitsplätze und Steuereinnahmen vor Ort.
- Jesteburg bietet ein Straßen- und Wegenetz, das Fußgängern und Radfahrern eine sichere und gleichberechtigte Teilnahme am Verkehr gewährleistet.
- Das generationenübergreifende Miteinander verbindet lebendige kulturelle Traditionen mit einer vielfältigen Offenheit für Neues.