Zum Inhalt springen

Gemeinderat

REITPLATZGELÄNDE – START DER BAULEITPLANUNG ERNEUT VERSCHOBEN
– SPD und Grüne bremsen zügige Entwicklung des ehemaligen Reitplatzgeländes aus
Noch vor wenigen Wochen sprach sich der Verwaltungsausschuss ohne Gegenstimmen dafür aus, das Reitplatzgelände zu entwickeln. Jetzt wird die Umsetzung erst einmal wieder auf die lange Bank geschoben

JESTEBURG SETZT AUCH AUF PHOTOVOLTAIK
– Bauausschuss folgt den Vorschlägen der UWG Jes!
In den Diskussionen über den „richtigen“ Weg zur klimaneutralen Gemeinde bis 2040 wurden empfahl der Fachausschuss eine nachhaltige Vorgehensweise und stellt die kommunale Wertschöpfung in den Mittelpunkt

BOSSARD STATT VFL UND FREIBAD
– Mehr Kunst statt Sport
Es ist offiziell, statt unser Freibad und die Sportstätten weiterhin optimal mit dem öffentlichen Nahverkehr zu bedienen, wird die Streckenführung geändert und stattdessen die Kunststätte Bossard angefahren. Mitten durchs verkehrsberuhigte Wohngebiet. Die Bürger wurden nicht gefragt

AUGEN ZU UND DURCH
– Bleiben Investitionen in Bildung, Betreuung und Feuerwehren auf der Strecke?
Die Baumaßnahmen Kreisel und Sandbarg werden umgesetzt. Trotz Kostenexplosionen und leerer Kassen stimmten SPD, CDU, FDP und Bündnis90/Die Grünen dafür, ca. 8 Millionen Euro zu investieren. Die Finanzierung bleibt unklar

ZWEI ZUSÄTZLICHE STANDORTE FÜR WOHNCONTAINER
– Jesteburg beweist erneut seine Solidarität mit Schutzsuchenden
Der Samtgemeinderat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dem Landkreis zwei weitere Grundstücke für die Aufstellung von Wohncontainern für 120 Schutzsuchende anzubieten. Besonders wichtig war es den Ratsmitgliedern, die Unterkünfte sowohl in Jesteburg als auch in Bendestorf/Harmstorf anzusiedeln

VERWALTUNGSLEITUNG VERURSACHT „CONTAINERWIRRWARR“
– Halbherzige Standortprüfungen und mangelhafte Kooperationsbereitschaft belasten die Zusammenarbeit mit den Räten
Ratsbeschlüsse werden ignoriert, Hundertausende trotz leerer Kassen ausgegeben und das bei diesem so sensiblen Thema