Zum Inhalt springen

SICHERER SCHULWEG SIEHT ANDERS AUS
– UWG Jes! mahnt Instandsetzungsarbeiten an
Der Instandhaltungszustand der Zebrastreifen, Straßenmarkierungen und Beleuchtungen auf den Schulwegen lässt zu wünschen übrig…

REITPLATZGELÄNDE – START DER BAULEITPLANUNG ERNEUT VERSCHOBEN
– SPD und Grüne bremsen zügige Entwicklung des ehemaligen Reitplatzgeländes aus
Noch vor wenigen Wochen sprach sich der Verwaltungsausschuss ohne Gegenstimmen dafür aus, das Reitplatzgelände zu entwickeln. Jetzt wird die Umsetzung erst einmal wieder auf die lange Bank geschoben

SAMTGEMEINDE DROHT AUF DEN KOSTEN SITZENZUBLEIBEN
– Ratsmehrheit folgt nicht den Vorschlägen der Verwaltung
Die Verwaltung informierte ERST JETZT den Rat, dass nicht alle Kosten für die Unterbringung der ukrainischen Schutzsuchenden erstattet werden, obwohl sie es bereits seit Dezember 2022 wusste. Warum erst jetzt? Es droht ein finanzieller Schaden in Millionenhöhe

JESTEBURG SETZT AUCH AUF PHOTOVOLTAIK
– Bauausschuss folgt den Vorschlägen der UWG Jes!
In den Diskussionen über den „richtigen“ Weg zur klimaneutralen Gemeinde bis 2040 wurden empfahl der Fachausschuss eine nachhaltige Vorgehensweise und stellt die kommunale Wertschöpfung in den Mittelpunkt

ERSTE HILFE KURSE FÜR KINDER GESPENDET
– UWG Jes! unterstützt die IG KIGA in der Präventionsarbeit
Erst fröhlich feiern und dann für den guten Zweck spenden. Getreu diesem Motto genossen Kinder und Eltern die Faschingsfeier der UWG Jes!. Jetzt wurde ein passendes Spendenprojekt gefunden und der Scheck über 362 Euro an die IG KIGA übergeben

DER GORDISCHE KNOTEN IST GELÖST
– Das 2020 beschlossene Raumprogramm wird umgesetzt
Auf dem Weg zur Umsetzung der Ganztagsschulen in der Samtgemeinde hat der Rat richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Die Ratsmehrheit hat sich für eine Fortführung der Planungen ausgesprochen