Mit dem Metronom in Buchholz angekommen und es fährt keine Bus nach Jesteburg oder Bendestorf? Besonders für Nachtschwärmer endet ein ausgelassener Abend in Hamburg häufig mit einer Taxifahrt ab Buchholz – für gerne einmal um die 30 Euro. Mit dem Bus von Jesteburg nach Harburg gefahren und jede Milchkanne in Bendestorf und Hittfeld kennengelernt? Vor allem für Pendler im Berufsverkehr kaum eine Alternative zur Fahrt mit dem eigenen Auto.
Wir wollen den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestalten. Dazu gehören mehr Sicherheit und Komfort an den Haltestellen, kürzere Fahrtzeiten nach Harburg und eine weiter optimierte Taktung der Busanschlüsse ab Buchholz. Deswegen hatten wir zu Beginn des Jahres Anträge für eine bessere Beleuchtung und einen barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen in Jesteburg gestellt und jetzt beantragt, die Anbindungen von Jesteburg an Harburg und Buchholz weiter zu verbessern.
Unsere Anträge stießen in der Fachausschusssitzung der Samtgemeinde auf breite Zustimmung.
Im Detail haben wir beantragt
- zusätzliche Busse im Berufsverkehr auf der Strecke Jesteburg-Harburg einzusetzen, die als „Expressbusse“ einfach dem Verlauf der Landstraße folgen, ohne durch die Ortsmitten von Bendestorf und Hittfeld zu fahren. Damit könnte die Fahrtzeit um gut ein Drittel verkürzt werden.
- zusätzliche Linienbusse ab Buchholz einzusetzen, die einen Anschluss an die zusätzlich eingesetzten Metronom-Züge in den Nachtstunden sicherstellen.
- die Fahrpläne des Anrufsammeltaxis zu optimieren und damit vor allem nachts eine sichere Heimfahrt für z.B. jugendliche Nachtschwärmer anzubieten.