Kategorie: Straßen-, Wege- und Umweltausschuss
MOBILFUNKVERSORGUNG – Jesteburg
INTERNET IM GARTEN, WALD UND AUF WEITER FLUR
– Neuer Funkturm schließt Versorgungslücken in Lüllau, Wiedenhof und am Hassel
Der Einsatz hat sich gelohnt. Ein neuer Sendemast wird die Mobilfunknetzversorgung verbessern und gleichzeitig werden die gesundheitlichen Gefährdungen durch mögliche Strahlenimmisionen minimiert. Gemeinsam ist es Politik, Bürgern und Mobilfunkanbietern in einem konstruktiven Dialog gelungen, einen Sendemaststandort zu fi…
MOBILFUNKVERSORGUNG in Jesteburg
MOBILFUNK IN JESTEBURG
– Notwendiger Ausbau versus gesundheitliche Risiken
Das Handy ist für die viele Menschen zu einem wesentlichen Informations- und Kommunikationsinstrument geworden. Empfang wird immer und überall erwartet, doch Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken. Zwei weitere Informationsveranstaltungen am 15.02. und 17.02.2022 zum Thema Mobilfunk bieten Hintergrundinformationen………
BUSHALTESTELLEN – Umweltfreundlich und barrierefrei
MEHR KOMFORT UND MEHR SICHERHEIT FÜR BUSFAHRENDE
– Die ersten Bushaltestellen werden barrierefrei umgestaltet
Im Sommer entschied der Jesteburger Gemeinderat, dass Jesteburg 2040 klimaneutral sein will. Mit dem barrierefreien und zeitgemäßen Umbau der Bushaltestellen wollen alle Parteien die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs erhöhen……….
OBERFLÄCHENENTWÄSSERUNG
WARTEN BIS DIE KELLER WIEDER VOLLLAUFEN – NEIN DANKE!
– UWG Jes! Antrag überzeugt alle Parteien
Die Starkregenereignisse nehmen immer mehr zu. Trotzdem wurde jahrelang nicht gehandelt. Die Regenrückhaltebecken befinden sich in einem schlechten Pflegezustand und Konzepte für eine nachhaltige Oberflächenentwässerung fehlen. Umso erfreulicher, dass jetzt die Verwaltung und alle Parteien den Antrag der UWG Jes! befürwortet haben…
SCHULEXPRESS – Ein Zwischenfazit
SAMTGEMEINDEBAUHOF – Standortsuche
EIN SIEG DER VERNUNFT – Der Vorschlag der Samtgemeinde, einen gemeinsamen Bauhof für 1,5 Millionen Euro in Bendestorf zu errichten, fand keine Mehrheit. Trotzdem setzen wir weiterhin auf einen GEMEINSAMEN Samtgemeindebauhof am bisherigen Jesteburger Standort. Dieser wäre für einen Bruchteil der Kosten umsetzbar…
RADWEGEKONZEPT – Eingestampft
AB AUF DIE STRASSEN? – SPD und Grüne wollen Radfahrer auf Gehwegen nicht länger dulden. Damit droht Jesteburg ein verkehrspolitischer Super-Gau. Statt die Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer zu verbessern, sollen auch Kinder ab dem elften Lebensjahr zukünftig auf die vielbefahrene Landstraße geschickt werden. Für uns eine unhaltbare Vorstellung. Wir wollen …
SCHULWEGSICHERHEIT – Kiss & Ride
GINSTERKAMP – Ersterschließung
MOBILFUNKVERSORGUNG – Jesteburg

INTERNET IM GARTEN, WALD UND AUF WEITER FLUR
– Neuer Funkturm schließt Versorgungslücken in Lüllau, Wiedenhof und am Hassel
Der Einsatz hat sich gelohnt. Ein neuer Sendemast wird die Mobilfunknetzversorgung verbessern und gleichzeitig werden die gesundheitlichen Gefährdungen durch mögliche Strahlenimmisionen minimiert. Gemeinsam ist es Politik, Bürgern und Mobilfunkanbietern in einem konstruktiven Dialog gelungen, einen Sendemaststandort zu fi…
MOBILFUNKVERSORGUNG in Jesteburg

MOBILFUNK IN JESTEBURG
– Notwendiger Ausbau versus gesundheitliche Risiken
Das Handy ist für die viele Menschen zu einem wesentlichen Informations- und Kommunikationsinstrument geworden. Empfang wird immer und überall erwartet, doch Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken. Zwei weitere Informationsveranstaltungen am 15.02. und 17.02.2022 zum Thema Mobilfunk bieten Hintergrundinformationen………
BUSHALTESTELLEN – Umweltfreundlich und barrierefrei

MEHR KOMFORT UND MEHR SICHERHEIT FÜR BUSFAHRENDE
– Die ersten Bushaltestellen werden barrierefrei umgestaltet
Im Sommer entschied der Jesteburger Gemeinderat, dass Jesteburg 2040 klimaneutral sein will. Mit dem barrierefreien und zeitgemäßen Umbau der Bushaltestellen wollen alle Parteien die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs erhöhen……….
OBERFLÄCHENENTWÄSSERUNG

WARTEN BIS DIE KELLER WIEDER VOLLLAUFEN – NEIN DANKE!
– UWG Jes! Antrag überzeugt alle Parteien
Die Starkregenereignisse nehmen immer mehr zu. Trotzdem wurde jahrelang nicht gehandelt. Die Regenrückhaltebecken befinden sich in einem schlechten Pflegezustand und Konzepte für eine nachhaltige Oberflächenentwässerung fehlen. Umso erfreulicher, dass jetzt die Verwaltung und alle Parteien den Antrag der UWG Jes! befürwortet haben…
SCHULEXPRESS – Ein Zwischenfazit
SAMTGEMEINDEBAUHOF – Standortsuche

EIN SIEG DER VERNUNFT – Der Vorschlag der Samtgemeinde, einen gemeinsamen Bauhof für 1,5 Millionen Euro in Bendestorf zu errichten, fand keine Mehrheit. Trotzdem setzen wir weiterhin auf einen GEMEINSAMEN Samtgemeindebauhof am bisherigen Jesteburger Standort. Dieser wäre für einen Bruchteil der Kosten umsetzbar…
RADWEGEKONZEPT – Eingestampft

AB AUF DIE STRASSEN? – SPD und Grüne wollen Radfahrer auf Gehwegen nicht länger dulden. Damit droht Jesteburg ein verkehrspolitischer Super-Gau. Statt die Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer zu verbessern, sollen auch Kinder ab dem elften Lebensjahr zukünftig auf die vielbefahrene Landstraße geschickt werden. Für uns eine unhaltbare Vorstellung. Wir wollen …