ZWISCHEN BAUM UND BORKE Zerstörung der Natur, Verkehrskollaps oder sinnvolle Ortsentwicklung? Das Itzenbütteler Kirchfeld ist ein Objekt der Begierde und damit seit Jahren ein Zankapfel… Weiterlesen »Itzenbütteler Kirchfeld
WAS BISHER GESCHAH Einige Bewohner haben im Itzenbütteler Kirchfeld ihre Wochenendhäuser im Laufe der Jahre zu Wohnhäusern umebaut und leben dauerhaft in ihren Häusern.… Weiterlesen »Itzenbütteler Kirchfeld – Stand der Dinge
BAURAUSCH – GEMEINDERAT ZERSTÖRT UNSERE HEIDEDORF-IDYLLE
Der Rat verliert jedes Augenmaß
Trotz leerer Gemeindekassen fabulieren die Ratsmitglieder weiter über ein ungehemmtes Wachstum der Gemeinde. Trotz der verlustreichen Grundstücksspekulation „Clement-Grundstück“, der voraus-sichtlichen Pleite rund um das ehemalige Festhallengelände (Stichworte „Famila“ und „Schützenhalle“), und den nicht gelösten Problemen im Wohngebiet „Itzenbütteler Kirchfeld“, machen die Ratsmitglieder nun ein weiteres Fass auf: großflächige Neubaugebiete für bezahlbaren Wohnraum. Weiterlesen »Neubaugebiete für bezahlbaren Wohnraum
NEUBAUPROJEKT OHNE SOLIDE BASIS
Gemeinderat verkauft Filetgrundstück ohne solide Finanzierungsbasis
Der Gemeinderat beschloss im letzten Jahr mit 16 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen, der „Gesundheitszentrum Jesteburg GmbH“ das Jesteburger Filetgrundstück in der Dorfmitte zu verkaufen.
Der Gemeinderat verspricht sich, durch den Verkauf des Ost-Teils des Clement´schen Grundstückes (rechtsseitig vom Förster´s Hus) eine noch bessere ärztliche Gesundheitsversorgung in Jesteburg zu erreichen.Weiterlesen »Gesundheitszentrum – Überdimensioniertes Neubauprojekt
UNAUSGEGORENES KUNSTPFAD-KONZEPT VERABSCHIEDET
Gemeinderat verbrennt 65.ooo Euro an Steuergeldern
Der Jesteburger Gemeinderat hat im Dezember beschlossen, das Projekt Kunstpfad weiter voranzutreiben. Es ist geplant, den Kunstpfad im Spätsommer 2016 zu eröffnen.
Seit 2008 wird darüber diskutiert, die Kunststätte Bossard und das Kunsthaus Jesteburg mit einem Kunstpfad zu verbinden. Hiermit will der Gemeinderat Jesteburgs Stellung als Kunstmetropole weiter ausbauen und zusätzliche Besucher in beide Einrichtungen locken.Weiterlesen »Kunstpfad beschlossen
NEUE KULTURRICHTLINIE – GEMAUSCHEL 2.0
Gemeinderat schließt Kulturschaffende aus
Der Jesteburger Gemeinderat hat am 16.12.2015 beschlossen, die Förderrichtlinien der Gemeinde im Kulturbereich zu verändern.
Auf Antrag von Herrn Börner (SPD) beschloss der Gemeinderat, nur noch eingetragene Vereine und Stiftungen finanziell zu fördern.
Eine Förderung wird nur noch projektbezogen erfolgen. Jahreszuschüsse für die Vereinsarbeit (z.B. einen Chorleiter) wird es nicht mehr geben.
Über die Förderwürdigkeit eines Antrages und die Höhe der zu bewilligenden Fördermittel beschließt der Verwaltungsrat in nicht öffentlicher Sitzung.
Dieser Beschluss wurde parteiübergreifend mit 19 „Ja“-Stimmen und 1 Enthaltung getroffen.Weiterlesen »Gemeinderat beschließt neue Kulturrichtlinie