Herzlich willkommen!
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
Auf unserer Homepage finden Sie eine Fülle von Informationen rund um unsere Wählergemeinschaft und unsere Heimatgemeinde Jesteburg. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch!
Ihre
Es folgen unsere jüngsten Beiträge aus der Gremienarbeit. Wenn Sie Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, nutzen Sie bitte die Stichwortsuche.
Vortrag über Kunst- und Kultur in Jesteburg
DAS KULTURHERZ SCHLÄGT NOCH Vortragsveranstaltung gibt neue Denkanstöße Wir luden zu unserer ersten öffentlichen Kulturveranstaltung und alle erschienen: Spitzenpolitiker aller Parteien, der Vorsitzende des Samtgemeinderates Herr Aldag und vor allem Kulturschaffende und kunstinteressierte Jesteburger….
Heideshuttle
HEIDESHUTTLE AB JETZT ÜBER DEN SCHIERHORNER WEG Kunstversessenheit geht vor Anwohnerinteressen Die Gemeinde hat entschieden, dass der Heide-Shuttlebus näher an die Kunststätte Bossard heranfahren soll. Hierfür ändert sich die Streckenführung und der Bus wird zukünftig statt über die Landstraße durch Wald- und Wohngebiet fahren….
Flächennutzungsplan und Bebauungsplan – Grundsätzliches
Bebauungspläne – Definitionen, Abläufe, Einspruchsmöglichkeiten Die Gemeinde hat das Recht, selbstbestimmt die Nutzung ihrer Gemeindefläche zu bestimmen. Dabei muss sie die Rahmenpläne von Bund, Land und Landkreis berücksichtigen. Für Jesteburg ist das vor allem das „Regionale Raumordungsprogramm“ (RROP) des Landkreises. Auf Gemeindeebene werden zwei Pläne unterschieden: 1. Flächennutzungsplan: Will die Gemeinde Jesteburg…
Edeka-Aldi Fachmarktzentrum am Sandbarg
MODERNE EINZELHANDELSFLÄCHEN NUTZEN DEN BÜRGERN Edeka Meyer will Jesteburger Markt eröffnen Der Architekt Ulrich Salvers hat bei der Gemeinde Jesteburg einen Antrag auf den Bau eines Nahversorgungszentrums gestellt. Lage: Sandbarg (Von der Hauptstraße Richtung Itzenbüttel, über die Gleise und dann gleich rechts) Größe: Edeka: 2.400qm + Aldi: 1.200qm + bis zu 7 kleine Einzelhandelsgeschäfte……
Oberverwaltungsgericht gibt Hanstedt recht
Oberverwaltungsgericht bremst den Famila-Neubau aus So wird es wohl nichts werden Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg gibt Hanstedt (vorläufig) recht und setzt den Bebauungsplan einstweilig außer Vollzug. Begründung: – Antrag ist zulässig – nicht alle „denkbaren Betrachtungsweisen“ bezüglich der Umsatzeinbußen für Hanstedt sind berücksichtigt worden. – Antrag ist begründet – der Bebauungsplan weist ein Gebiet aus,……