Entwicklung der einzelnen Gemeinden seit 2006

QUO VADIS JESTEBURG?
– Jesteburg zwischen Dorfkultur und Großstadtdruck
Politiker unterschiedlichster Colör rufen bereits den drohenden Notstand für unsere Gemeinde aus. Bezahlbarer Wohnraum fehle und neue Bauplätze seien ein Muss. Dichter und höher müsse unser Ort bebaut werden, damit Jesteburg eine Zukunft habe…

Weiterlesen

ITZENBÜTTEL – Hofstätte Böttcher

BÖTTCHERS HOF
– Landwirtschaft im Vollerwerb oder Wohngebiet
Der Hof des Itzenbütteler Landwirtes Böttcher liegt im Ortskern von „Alt-Itzenbüttel“. Der Landwirt möchte seinen Hof als Vollerwerbsbetrieb weiterführen. Hierfür muss der Hof entweder auf der bestehenden Fläche oder einer alternativen Fläche außerhalb der Ortsmitte weiterentwickelt werden. Herr Böttcher bevorzugt den Bau einer neuen Hofstätte außerhalb………

Weiterlesen

HOF BOETTCHER

WOHNUNGSBAU GOES ITZENBÜTTEL – Frühzeitige Bürgerbeteiligung geplant – (Bau-, Planungs- und Wegeausschusssitzung – 30.11.2016)   Erneut wurde die Umwandlung „Hof Böttcher“ zum Thema im Bauausschuss. Nachdem der Vorschlag „Flüchtlingsheim“ vom……

Weiterlesen

Itzenbütteler Kirchfeld

ZWISCHEN BAUM UND BORKE Zerstörung der Natur, Verkehrskollaps oder sinnvolle Ortsentwicklung? Das Itzenbütteler Kirchfeld ist ein Objekt der Begierde und damit seit Jahren ein Zankapfel der Jesteburger Kommunalpolitik. Viele Anwohner……

Weiterlesen