Kategorie: Samtgemeinderat
RATHAUSERWEITERUNG
PLANUNG FÜR 4,65 MIO. TEUREN RATSHAUSANBAU ÜBERZEUGT SELBST DIE AUFTRAGGEBERIN NICHT
– Verwaltungsleitung stimmt gemeinsam mit allen Ratsmitgliedern gegen die Umsetzung der eigenen Pläne
Mit einem dreistöckigen Anbau an das „Neue Rathaus“ wollte die Verwaltungsleitung die Platzprobleme lösen. Die großzügigen Planungen mit Cafeteria und Dachterrasse für bis zu 64 Mitarbeiter passen nicht in die Zeit und nicht auf den Niedersachsenplatz
…
SAMTGEMEINDE JESTEBURG – Finanzen – Haushalt 2023
MORGEN, MORGEN, NUR NICHT HEUTE…
– Samtgemeinderat ignoriert die Empfehlungen der Kommunalaufsicht
Haushaltswahrheit und Haushaltsklarheit , Grundpfeiler jeder verantwortungsvollen Finanzplanung missachtet ud alle geplanten Investitionen Grundschulen, Feuerwehrgebäude und Verwaltungsflächen wider besseren Wissens aus der mittelfristigen Finanzplanung gestrichen…
GANZTAGSSCHULEN – Weiteres Vorgehen
WAR´S DAS MIT GUTER BILDUNG?
– Samtgemeinde kann sich auch nach 10 Jahren Planung nicht entscheiden
Mit den Stimmen von SPD, CDU, den Wählergemeinschaften aus Bendestorf und Harmstorf und den Grünen wurden die bisherigen Planungen für die beiden Grundschulen in Bendestorf und Jesteburg gestoppt. Das Geld reiche nicht, um die Raumkonzepte umzusetzen………
ALLGEMEINE VERTRETERIN – Abberufung
WIE VIEL VERÄNDERUNG IST VERTRETBAR?
– Erste Samtgemeinderätin des Amtes enthoben
Mit dem sprichwörtlichen Sprung ins kalte Wasser trat Frau Buzina vor knapp zwei Jahren ihren Dienst in Jesteburg an. Jetzt hat ihr der Samtgemeinderat das Vertrauen entzogen und sie vorzeitig aus dem Amt abberufen. Personalpolitsch keine Glanzleistung und mit erheblichen finanziellen Konsequenzen für die Gemeinden………
Zusammenfassung der ersten Samtgemeinderatssitzung (18.11.2021)
DER SAMTGEMEINDERAT HAT GEWÄHLT
– Licht und Schatten für ein demokratisches Miteinander
Ratsherr Hans-Heinrich Aldag bleibt Ratsvorsitzender und auf Antrag und mit den Stimmen von CDU, BUG, FDP und SPD wird der Samtgemeindeausschuss nicht mehr die politischen Mehrheitsverhältnisse aus dem Rat spiegeln…
KOMMUNALWAHL 2021 – Ergebnisse
CORONA-Pandemie
Sitzungen unter Corona-Bedingungen – Dezember 2020 + Januar 2021
CORONA UND DIE RATSARBEIT – Wie viel Öffentlichkeit ist unabdingbar?
Die Corona-Pandemie stellt auch die ehrenamtliche Ratsarbeit vor große Herausforderungen. Es muss zwischen wünschenswerter und vertretbarer Beteiligung der Öffentlichkeit an Ratsentscheidungen abgewogen werden. Ortsprägende Beschlüsse (z.b. über (Neu)Baumaßnahmen) müssen für uns immer öffentlich diskutiert werden. Unsere Vorschläge differenzieren eindeutig…
COVID-19 – Sitzungen November 2020
KEINE SITZUNGEN IM NOVEMBER – Corona-Pandemie bremst Ratsarbeit aus
Nach den kurzfristigen Absagen der Fachausschusssitzungen „Jugend, Sport, Senioren und Soziales“ (28.10.2020) und „Feuerschutz und Rettungswesen“ (29.10.2020) wurden jetzt alle öffentlichen Sitzungen im November abgesagt. Ob die Sitzungen stattdessen im Dezember stattfinden werden, ist noch nicht abschließend g……
RATHAUSERWEITERUNG

PLANUNG FÜR 4,65 MIO. TEUREN RATSHAUSANBAU ÜBERZEUGT SELBST DIE AUFTRAGGEBERIN NICHT
– Verwaltungsleitung stimmt gemeinsam mit allen Ratsmitgliedern gegen die Umsetzung der eigenen Pläne
Mit einem dreistöckigen Anbau an das „Neue Rathaus“ wollte die Verwaltungsleitung die Platzprobleme lösen. Die großzügigen Planungen mit Cafeteria und Dachterrasse für bis zu 64 Mitarbeiter passen nicht in die Zeit und nicht auf den Niedersachsenplatz
…
SAMTGEMEINDE JESTEBURG – Finanzen – Haushalt 2023

MORGEN, MORGEN, NUR NICHT HEUTE…
– Samtgemeinderat ignoriert die Empfehlungen der Kommunalaufsicht
Haushaltswahrheit und Haushaltsklarheit , Grundpfeiler jeder verantwortungsvollen Finanzplanung missachtet ud alle geplanten Investitionen Grundschulen, Feuerwehrgebäude und Verwaltungsflächen wider besseren Wissens aus der mittelfristigen Finanzplanung gestrichen…
GANZTAGSSCHULEN – Weiteres Vorgehen

WAR´S DAS MIT GUTER BILDUNG?
– Samtgemeinde kann sich auch nach 10 Jahren Planung nicht entscheiden
Mit den Stimmen von SPD, CDU, den Wählergemeinschaften aus Bendestorf und Harmstorf und den Grünen wurden die bisherigen Planungen für die beiden Grundschulen in Bendestorf und Jesteburg gestoppt. Das Geld reiche nicht, um die Raumkonzepte umzusetzen………
ALLGEMEINE VERTRETERIN – Abberufung

WIE VIEL VERÄNDERUNG IST VERTRETBAR?
– Erste Samtgemeinderätin des Amtes enthoben
Mit dem sprichwörtlichen Sprung ins kalte Wasser trat Frau Buzina vor knapp zwei Jahren ihren Dienst in Jesteburg an. Jetzt hat ihr der Samtgemeinderat das Vertrauen entzogen und sie vorzeitig aus dem Amt abberufen. Personalpolitsch keine Glanzleistung und mit erheblichen finanziellen Konsequenzen für die Gemeinden………
Zusammenfassung der ersten Samtgemeinderatssitzung (18.11.2021)

DER SAMTGEMEINDERAT HAT GEWÄHLT
– Licht und Schatten für ein demokratisches Miteinander
Ratsherr Hans-Heinrich Aldag bleibt Ratsvorsitzender und auf Antrag und mit den Stimmen von CDU, BUG, FDP und SPD wird der Samtgemeindeausschuss nicht mehr die politischen Mehrheitsverhältnisse aus dem Rat spiegeln…
KOMMUNALWAHL 2021 – Ergebnisse
CORONA-Pandemie
Sitzungen unter Corona-Bedingungen – Dezember 2020 + Januar 2021

CORONA UND DIE RATSARBEIT – Wie viel Öffentlichkeit ist unabdingbar?
Die Corona-Pandemie stellt auch die ehrenamtliche Ratsarbeit vor große Herausforderungen. Es muss zwischen wünschenswerter und vertretbarer Beteiligung der Öffentlichkeit an Ratsentscheidungen abgewogen werden. Ortsprägende Beschlüsse (z.b. über (Neu)Baumaßnahmen) müssen für uns immer öffentlich diskutiert werden. Unsere Vorschläge differenzieren eindeutig…
COVID-19 – Sitzungen November 2020

KEINE SITZUNGEN IM NOVEMBER – Corona-Pandemie bremst Ratsarbeit aus
Nach den kurzfristigen Absagen der Fachausschusssitzungen „Jugend, Sport, Senioren und Soziales“ (28.10.2020) und „Feuerschutz und Rettungswesen“ (29.10.2020) wurden jetzt alle öffentlichen Sitzungen im November abgesagt. Ob die Sitzungen stattdessen im Dezember stattfinden werden, ist noch nicht abschließend g……