Verwaltungsausschuss

VERWALTUNGSAUSSCHUSS

– Das heimliche Machtzentrum der Gemeinderatsarbeit

 

Dieser Ausschuss ist vom Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz vorgeschrieben. Er kann nur in der konstituierenden Gemeinderatssitzung mit zwei Drittel Mehrheit für die laufende Legislaturperiode abgeschafft werden. Bisher gab es dafür in Jesteburg keine Mehrheiten.

Im Verwaltungsausschuss werden alle Entscheidungen nichtöffentlich getroffen, die nicht ausdrücklich dem Gemeinderat vorbehalten sind. Der Gemeinderat könnte Entscheidungsbefugnisse aus dem Verwaltungsausschuss in die Fachausschüsse (beschließende Fachausschüsse) übertragen. Auch für diese Möglichkeit gab es in Jesteburg bisher keine Mehrheiten.

Auch wenn der Verwaltungsausschuss nichtöffentlich tagt, werden wir für mehr Transparenz sorgen und über die Entscheidungen im Verwaltungsausschuss öffentlich berichten, soweit der Datenschutz es zulässt.

Der Verwaltungsausschuss besteht aus dem/der Bürgermeister*in, dem/der Gemeindedirektor*in und vom Gemeinderat gewählten Ratsmitgliedern. Die Anzahl der Verwaltungsausschussmitglieder (Beigeordnete) ist gesetzlich auf vier Beigeordnete festgeschrieben. Aufgrund der Einwohnerzahl kann der Jesteburger Gemeinderat beschließen, die Anzahl der Beigeordneten auf sechs zu erhöhen.

Der Gemeinderat hat in seiner konstituierenden Sittung beschlossen, die Anzahl der Beigeordneten auf 6 plus Bürgermeister/in und Gemeindedirektor*in zu erhöhen.

Claudia von Ascheraden
 Gemeindedirektorin
Henning Buss
UWG Jes!-FDP-WIN
Udo Heitmann
 Bürgermeister + SPD
Christoph Kröger
Bündnis 90/Die Grünen
Julia Neuhaus
CDU
Angelika Schiro
SPD
Hansjörg Siede
UWG Jes!-FDP-WIN
Philipp-Alexander Wagner
UWG Jes!-FDP-WIN

Kommentare sind geschlossen.