Zum Inhalt springen

Gemeinderat Jesteburg

GEMEINDERAT JESTEBURG

– Informationen über die Ratszusammensetzung

Der Jesteburger Gemeinderat besteht aus 23 Abgeordneten. Bei den Kommunalwahlen am 11.09.2021 traten wir zum zweiten Mal an und wurden mit 18,9% der Stimmen (= 5 Sitze) in den Gemeinderat gewählt.
 Durch den Wechsel des Ratsherren Henning Buss zur UWG Jes! ist unsere Fraktion im Sommer 2023 auf 6 Ratsmitglieder angewachsen.

Mehr Details zu den Wahlergebnissen finden Sie hier.

Aktuell (Stand 21.06.2023) finden sich im Gemeinderat folgende Konstellationen:

SPD-Fraktion: 8 Abgeordnete

UWG Jes!/FDP– Gruppe: 7 Abgeordnete

  • UWG Jes!-Fraktion: 6 Abgeordnete
  • FDP: 1 Abgeordneter

CDU-Fraktion: 4 Abgeordnete

Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion: 4 Abgeordnete

Die Fachausschüsse sind jeweils mit 2 Vertreter*innen der SPD-Fraktion und jeweils einem Ratsmitglied aus der CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der Gruppe UWG Jes!/FDP besetzt.

Der Verwaltungsausschuss besteht aus 7 Mitgliedern. Davon stellt die SPD-Fraktion 2 Beigeordnete plus den Bürgermeister, die UWG Jes!/FDP-Gruppe 2 Beigeordnete und die Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen jeweils eine/n Beigeordnete/n.


Bürgermeister:  Udo Heitmann (SPD)

– 1. Stellvertretender Bürgermeister: Christoph Kröger (Bündnis 90/Die Grünen)

– 2. Stellvertretende Bürgermeisterin: Julia Neuhaus (CDU)

Gemeindedirektorin: Claudia von Ascheraden

– Stellvertretende Gemeindedirektorin: Julia Reese


UNSERE ABGEORDNETEN FÜR SIE IM GEMEINDERAT

Frank Bolte (Mitglied im Fachausschuss „Finanzen und Controling“) und Fraktionsvorsitzender

Henning Buss (Mitglied im Fachausschuss „Jugend-, Sport-, Soziales- und Senioren“)

Tim Pansegrau (Stellvertretendes Mitglied in den Fachausschüssen „Bau und Planung“ und „Straßen-, Wege und Umwelt“)

Hansjörg Siede (Vorsitzender im Fachausschuss „Bauen und Planung“, Beigeordneter im Verwaltungsausschuss)

Annika Sommer (Mitglied im Fachausschuss „Wirtschaft, Tourismus und Kultur“)

Vanessa Veh (Mitglied im Fachausschuss „Straßen, Wege und Umwelt“)